Unterhaltung " Reini Nervesach" 16/17
Am 26. Dezember 2016 und 7.Januar 2017 fand die Unterhaltung der Landjugend Appenzell statt. Das diesjährige Theaterstück hiess " Reini Nervesach" unter der Regie von Erich Koller. Das Publikum war sehr begeistert von den jungen Theaterspieler, die mit vollem Elan eine gute Vorstellung präsentieren.
Zum Stück " Reini Nervesach": Schock für eine junge Ehefrau: Die auf Europareise befindliche Erbtante kündigt kurzfristig ihren Besuch an, nicht zuletzt auch, um den Gatten ihrer frisch vermählten Nichte kennen zu lernen. Da dieser aber auf Geschäftsreise ist, muss ein Freund in dessen Rolle schlüpfen. Die Täuschung scheint zu gelingen. Leider verursachen zahlreiche Besucher ein heilloses Durcheinander und als überraschend der Ehemann zurückkehrt ist die Katastophe scheinbar perfekt. Oder ist vielleicht doch alles nur ein böser Traum...?
Nach dem Theater spielte die Kapelle Waldhöckler zum Tanz, bis spät in die Nacht.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Gönner .
|
|
Hauptversammlung 2016
Die diesjährige Hauptversammlung der Landjugend Appenzell fand im Restaurant Alpstein in Appenzell statt. Die Präsidentin Karin Rusch begrüsste alle Anwesenden. Es wurde zurück geblickt was die Landjugend alles erlebt hat, ein schmunzeln da und dort oder ein lachen geht durch die Runden. Im Vorstand waren drei Demissionen eingegangen. Es traten Simone Manser, Ueli Neff und Dominik Koch aus dem Vorstand zurück. Zum Dank für die Vorstandhilfe bekam jeder ein Geschenk. Für sie neu gewählt wurden Alexandra Manser, Roman Signer & Tobias Fritsche. Nach der offieziellen beendeten HV 2016 fand danach der gesellige Teil statt. Wir freuen uns schon auf ein weiters gelungenes Jahr mit der Landjugend Appenzell.
|
|
Unterhaltung " E Gsichtsmaske Bitte!" 14/15
Wie jedes Jahr führten wir am 26.Dezember 2014 und am 3.Januar 2015 unsere Landjugend Unterhaltung durch. Neun Theaterspieler brachten das Lustspiel " E Gsichtsmaske Bitte!" unter der Regie von Erich Koller auf die Bühne. Bei voller MZH in Gonten, begeisterte das Stück Jung und Alt.
"E Gsichtsmaske Bitte!" handlet von der Bauerntochter Evi, die wohlhabend verheiratet werden soll. Dies passt aber ihr und ihrem " verrückten" Grossvater überhaupt nicht. Er hilft ihr, die angeblich reiche Grafenfamilie los zu werden und spielt zahlreiche Streiche......
Das Publikum war hell begeistert und zeigte dies mit viel Gelächter und Applaus. Nach dem Theater spielte die Kapelle Waldhöckler zum Tanz, bis spät in die Nacht.
Es war wieder ein gelungener Anlass und wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden.
|
|
Hauptversammlung Lj Appenzell 2014
Ende November fand die jährliche Hauptversammlung der Landjugend Appenzell in Haslen statt. Im Restaurant Rössli Haslen hiess Präsidentin Katharina Broger alle Anwesenden willkommen. Besonders freute sich der Vorstand über das zahlreiche Erscheinen vieler Neumitglieder. Beim Vorstand waren zwei Demissionen eingegangen. Erika Fuchs trat als Aktuarin aus dem Vorstand zurück. Für sie neu gewählt wurde Tobias Hörler. Die Präsientin Katharina verliess die Kommission ebenfalls per diesjährigen HV. Mit Karin Rusch als neue Präsidentin hat der Verein sicher eine gute Wahl getroffen. Pfarrer Joseph Fritsche gab am Ende der HV einen Gedanken mit auf den Weg. Er wünschte der Landjugend zudem alles Gute und viel Freude im Vereinsleben.
|
|
Grillhöck 2014
Am späten Abend waren wir Eingeladen zu einem gemütlichen Grillhöck bei Simone. Das Fleisch brutzelte vor sich hin, es war eine wahre Freude. Als Beilage gab es ein vielseitiges Salatbuffet. Es wurde gelacht bis spät am Abend. Bei Dunkelheit wurde das Fest in die eigene Stallbar verlegt, wo es munter weiterging. Vielen Dank für den gemütlichen Abend.
|
|
Vechschau-Appezöll 2014
Der Vechschaumorgen begann mit Sonnenschein und starken Windböhen. Die Landjugend Appenzell bereitete alles für den alljährlichen Streichelzoo vor. Wir Danken allen Besitzern der Tiere recht Herzlich für das Ausleihen. Auch dieses Jahr war der Ansturm gross. Sehr beliebt waren die Katzen und Hasen, aber auch das Eselreiten im Freihen. Für das leibliche Wohl sorgten wir natürlich auch, die Milchshakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen waren ein guter Durstlöscher. Es war für uns wieder ein eindrucksvoller und schöner Tag.
|
|
Jung, stolz und vom Land SRF3- Input
Am 20 Juli 2015 berichtete das Radio SRF 3 über die Jugend von heute.
Sie befragten junge Leute die auch in der Landjugend sind wie das Vereinsleben ist und auch nach ihren Zunkunftsplänen.
Eine Frage lautete auch ob sie etwas vermissen auf den Lande...
Es ist ein Interessanter Bericht zum nachhören auf SRF 3 -Input ;-)
|
|
|
|
|