Programm
24.05.22 |
ACHTUNG Dienstag 07.15 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
08.06.22 |
ACHTUNG Mittwoch Schlachtviehmarkt |
|
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71, damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Sömmerungstiere nicht direkt von der Alp anmelden.
Der Heimbetrieb muss auf dem Begleitdokument aufgeführt sein.
(Meldung Agate: Alp – Heimbetrieb – Markt Appenzell)
Kantonaler Marktbeitrag: Dieser wird, bei Doppelmärkten von Appenzell und Herisau, nur für Tiere in Appenzell ausbezahlt. Findet die Annahme nur in Herisau statt, wird der Vermarktungs-Beitrag für Innerrhoder-Tiere dort ebenfalls ausbezahlt.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
22.06.22 |
07.15 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
11.07.22 |
Schlachtviehmarkt |
|
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71,
damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Sömmerungstiere nicht direkt von der Alp anmelden.
Der Heimbetrieb muss auf dem Begleitdokument aufgeführt sein.
(Meldung Agate: Alp – Heimbetrieb – Markt Appenzell)
Kantonaler Marktbeitrag: Dieser wird, bei Doppelmärkten von Appenzell und Herisau, nur für Tiere in Appenzell ausbezahlt. Findet die Annahme nur in Herisau statt, wird der Vermarktungs-Beitrag für Innerrhoder-Tiere dort ebenfalls ausbezahlt.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
20.07.22 |
07.15 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
08.08.22 |
Schlachtviehmarkt |
|
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71, damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Sömmerungstiere nicht direkt von der Alp anmelden.
Der Heimbetrieb muss auf dem Begleitdokument aufgeführt sein.
(Meldung Agate: Alp – Heimbetrieb – Markt Appenzell)
Kantonaler Marktbeitrag: Dieser wird, bei Doppelmärkten von Appenzell und Herisau, nur für Tiere in Appenzell ausbezahlt. Findet die Annahme nur in Herisau statt, wird der Vermarktungs-Beitrag für Innerrhoder-Tiere dort ebenfalls ausbezahlt.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
17.08.22 |
07.15 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
12.09.22 |
Schlachtviehmarkt |
|
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71, damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Sömmerungstiere nicht direkt von der Alp anmelden.
Der Heimbetrieb muss auf dem Begleitdokument aufgeführt sein.
(Meldung Agate: Alp – Heimbetrieb – Markt Appenzell)
Kantonaler Marktbeitrag: Dieser wird, bei Doppelmärkten von Appenzell und Herisau, nur für Tiere in Appenzell ausbezahlt. Findet die Annahme nur in Herisau statt, wird der Vermarktungs-Beitrag für Innerrhoder-Tiere dort ebenfalls ausbezahlt.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
28.09.22 |
08.00 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
10.10.22 |
Schlachtviehmarkt OHNE Doppelmarkt mit Herisau |
|
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71, damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
26.10.22 |
08.00 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
07.11.22 |
Schlachtviehmarkt |
|
Die Winter-Termine können bei Minustemperaturen oder widrigen Wetterbedingungen kurzfristig annulliert, oder auf den Marktplatz in Herisau verschoben werden.
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71, damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Kantonaler Marktbeitrag: Dieser wird, bei Doppelmärkten von Appenzell und Herisau, nur für Tiere in Appenzell ausbezahlt. Findet die Annahme nur in Herisau statt, wird der Vermarktungs-Beitrag für Innerrhoder-Tiere dort ebenfalls ausbezahlt.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
30.11.22 |
08.00 Uhr Schafannahm Teufen |
|
Anmeldung der Schafe jeweils bis Montag 09.00 Uhr der Vorwoche
Telefonnummer: 071 350 03 91
E-Mail: sekretariat@appenzellerbauern.ch
Webseite: www.appenzellerbauern.ch
Auf dem Begleitdokument eine aktuelle QM-Schweizer-Fleisch-, IP-Suisse- oder Bio-Marke aufkleben
Das Begleitdokument im Doppel mitbringen
Begleitdokument vollständig ausfüllen (Ohrmarkennummer, Fahrzeit, Kontrollschild, usw.)
Es muss jederzeit mit Polizeikontrollen gerechnet werden
|
|
|
12.12.22 |
Schlachtviehmarkt OHNE Doppelmarkt mit Herisau |
|
Die Winter-Termine können bei Minustemperaturen oder widrigen Wetterbedingungen kurzfristig annulliert, oder auf den Marktplatz in Herisau verschoben werden.
Ort: Brauereiplatz Appenzell
Zeit: jeweils ab 08.00 Uhr, (wägen ab 07.45 Uhr)
Anmeldung: Bitte pünktlich bis Montag der Vorwoche auf www.viehanmeldung.ch oder beim Sekretariat des Land- und Forstwirtschaftsdepartements, Telefon: 071 788 95 71, damit garantiert ist, dass die Tiere angenommen werden können.
Bitte beachten Sie das Inserat im Appenzeller Volksfreund.
Land- und Forstwirtschaftsdepartement, Appenzell
|
|
|
|
 |
News
25.01.2022 18:35
Massentierhaltungsinitiative
Ein weiteres Jahr ist angebrochen, in dem ein für die Bauernfamilien wichtiger Volksentscheid ansteht. Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die Abstimmung über die Massentierhaltungsinitiative am
25. September sein wird, und legen die Planung der Kampagne darauf aus.
Zurzeit sind wir daran, die konkreten Massnahmen auf nationaler Ebene festzulegen und die dafür benötigten finanziellen Mittel sicherzustellen.
Was bereits klar ist: Wir stellen wiederum Fahnen für eine möglichst frühe Sichtbarkeit zur Verfügung
http://www.massentierhaltungsinitiative-nein.ch
http://www.tierhaltungsinitiative-nein.ch
» Weiterlesen
29.07.2021 19:39
HELFT MIT, REHKITZE VOR DEM MÄHTOD ZU BEWAHREN
Die jungen Wildtiere brauchen eure Unterstützung.
Meldet euch bitte vor dem Mähen bei der Zentrale:
077 536 75 36
Gebt auch verletzte oder tote Rehkitze an.
oder PJV-AI Hegeobmann
Rene Schläpfer
Haslerstegstrasse 13
9057 Weissbad
Mobile: 079 291 67 90
Vielen Dank für eure Mithilfe!
» Weiterlesen
|